Höhentraining-Hypoxie

Was ist mit diesem Namen gemeint ist? Hier eine fachliche Definition:

Unter Hypoxie (Hypoxämie) versteht man einen verminderten Sauerstoffgehalt im Blut bzw. einen Sauerstoffmangel.

 

Das macht sich das "Höhentraining" bewusst zunutze.

Beim Höhentraining simuliert das Hypoxiegerät einen Sauerstoffmangel (Hypoxie), denn in großer Höhe nimmt der Luftdruck ab, der Körper muss aktiver arbeiten ohne sich zu verausgaben. 

Höhenbalance bewirkt langfristig mehr Leistungsfähigkeit und vitalere Gesundheit.

 

Höhentraining wird in unserer Praxis genutzt zur:

  • Leistungssteigerung und Vitalisierung
  • Reduktion von Stresshormone 
  • Unterstützung von Zellenergie und Zellteilung 
  • Anregung der Zellkraftwerke/Mitochondrien
  • Bessere Wundheilung
  • Steigerung der physischen und mentalen Leistungsfähigkeit
  • Höhere Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung
  • Verbesserte Stressresidenz
  • Optimierung des Herz-Kreislauf-Systems (Blutdruck, Puls)
  • Verbesserung der Kapillardurchblutung 
  • Balancierung des Hormonsystems
  • Stimmungsaufhellende Wirkung
  • Stoffwechseloptimierung (Förderung der Gewichtsreduktion)
  • Verbesserte Mikronährstoffaufnahme und Verarbeitung
  • Weniger Müdigkeit, besserer Schlaf
  • Verbesserung des Allgemeinbefindens

 

Einzelsitzung                49,00 €/50 Minuten

ABO: 10 Sitzungen       statt 490,00 € - 10%

Kostenfrei:                   Test-Sitzung 25 Minuten +

                                   Atemmaske