Japanisches Heilströmen/ Akupunktur ohne Nadeln

Jin-Shin-Jyutsu ist eine mehrere tausend Jahre alte Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie, die zu Anfang des 20. Jahrhunderts von Meister Jiro Murai in Japan neu aktiviert wurde, nachdem er selbst durch dieses "Strömen" eine Verbesserung seines Lebens erfuhr. Mary Burmeister, seine Schülerin, brachte Mitte der fünfziger Jahre Jin Shin Jyutsu in die USA und von dort aus ging der Weg auch nach Europa.



Der Therapeut legt dazu die Fingerspitzen sanft über der Kleidung auf verschiedene Kombinationen von"Energieschlössern", die den Körper wieder ins seelische, körperliche und geistige Gleichgewicht bringen können.
Eine Sitzung mit Jin Shin Jyutsu dauert im allgemeinen ungefähr eine Stunde und sollte, je nach Bedarf wiederholt werden, bis eine Verbesserung eintritt.

 

Jin Shin Jyutsu sieht sich als Ergänzung einer Therapie und beansprucht nicht, die herkömmlichen Formen medizinischer Behandlung zu ersetzen.

Bildquelle: www.canva.com